
TROLL
Bei „troll“ handelt es sich um einen Roboter, der bei Montagearbeiten in der Werkstatt und beim Kunden einen einzelnen Handwerker unterstützt. Eine perfekte Symbiose zwischen Mensch und Maschine gewährleistet, dass jede zur Verfügung stehende Fachkraft optimal genutzt werden kann. So können Baustellen, die mehrere Handwerker benötigen, von einer Person erledigt werden. „troll“ soll auch für kleine Betriebe erschwinglich sein. Bei der Gestaltung und Konstruktion wurden größtenteils existierende Technologien, mit Ausnahme des Akkus, verwendet und auf teure, hochtechnische Bauteile so weit wie möglich verzichtet. Hervorzuheben ist, dass dieses Konzept keineswegs den Handwerker ersetzen, sondern unterstützen soll. Zum Einsatz kommt „troll“ bei Montagen von großen schweren Objekten, wie Geländern, Fenstern oder Küchenarbeitsplatten. Um flexibel und vielseitig einsetzbar wie ein Hilfsarbeiter zu sein, muss „troll“ sich in Umgebungen wie staubigen Baustellen und steilen Treppenhäusern zurechtfinden. Zusätzlich muss er gewährleisten, die rechte Hand des Monteurs zu sein, auf diesen zu hören und ihm intuitiv zu assistieren.